Beiträge mit dem Schlagwort "Innovator des Jahres 2017"

Die große Bühne für innovative Vorreiter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft hebt jährlich Unternehmen aller Größen und Branchen in das Rampenlicht, die in ihrem Bereich zukunftsweisend sind. So kann man teilnehmen.  Bereits zum siebten Mal wird 2023 der Innovator des Jahres gewählt. In dieser Zeit hat er sichArtikel lesen

Artikel lesen

Höchste Zeit für Ihren Klick: Sevgi Ates steht zur Wahl

Und unsere Stimme hat sie bereits! Sevgi Ates gewann 2017 den Publikumspreis bei unserem Innovator des Jahres. Und auch wenn wir sie gern nochmal als Innovatorin auszeichnen würden, nehmen wir ihr den “Seitensprung” zu einem anderen Award natürlich nicht krumm. Immerhin geht es hier um Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und wir freuen uns,Artikel lesen

Artikel lesen

Leser-Event: Chef-Wissen aus erster Hand, exklusiv und kostenfrei

DDW-Unternehmeraktion bis 5. November: Top-Chefwissen aus erster Hand, das man sonst so nicht erhält. Exklusiv und kostenfrei nur für unsere Leser! Anfang diesen Jahres konnten wir einen tollen und erfolgreichen Preis “Innovator des Jahres” feiern, den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. 2018 gehen wir in die nächste Runde, die Bewerbungsphase läuft. Als Dankeschön für die fast 10.000 abgegebenen Stimmen lassenArtikel lesen

Artikel lesen

Offices for the jobs of tomorrow

The everyday workspaces keep changing and the economy faces new challenges everyday. With these also the requirements for our offices change. A German family owned business found the answers to these challenges: Sedus Stoll. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017 | DDW vor Ort

Am 09.05.17 verlieh Die Deutsche Wirtschaft den Preis “Innovator des Jahres 2017” in den vier Kategorien Technologien, Produkte, Beratung sowie Öffentliche Hand & Standorte. In einem feierlichen Festakt im Wirtschaftsclub Düsseldorf wurden die 12 Kandidaten für ihre innovative Kraft gekürt. Sehen Sie hier den vollständigen Bericht zur Preisverleihung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Preisgekrönte Innovatoren aus 10.000 Stimmen

Zwölf Preisträgern in vier Kategorien wurde am 9. Mai im Wirtschaftsclub Düsseldorf erstmals die Auszeichnung „Innovator des Jahres 2017“ verliehen. Abgestimmt hatten rund 10.000 Leser und Nutzer von „Die Deutsche Wirtschaft“. „Innovation ist die entscheidende Aufgabenstellung in einer sich rasant verändernden Wirtschaft“ führte der Gastredner auf dem Festakt, der Bundestagsabgeordnete und Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Digitale Agenda, Thomas Jarzombek,  vorArtikel lesen

Artikel lesen

Eine europäische Region erwacht

Wie vielen dürfte die Existenz der Deutschsprachigen Gemeinschaft, eines Gliedstaates im belgischen Bundesstaat, bekannt sein? Bald jedenfalls vielen mehr, könnte die kecke Antwort lauten. Denn die Region stellt sich als “Ostbelgien” neu auf. Sie können sich mit Fug und Recht als die “europäischsten aller Europäer” bezeichnen, die rund 80.000 Einwohner des nur neun Gemeinden umfassenden Gebietes: Im Norden grenzt man anArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017: Ostbelgien

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Öffentliche Hand & Standorte” ist die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien, die fortan als Marke Ostbelgien auftritt. Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch:Artikel lesen

Artikel lesen

Vom Baukasten bis zur Studienorientierung

Ein Zugang zur Technik breiter Schichten ist in einer hochentwickelten Gesellschaft unabdingbar, unabhängig davon, welcher Beruf später ergriffen wird. In einer deutschlandweit erstmaligen Zusammenarbeit des VDI ist in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit der TechnoTHEK jetzt ein Bildungsprojekt entstanden, das neue Wege weist. Die Komplexität und Miniaturisierung technischer Geräte lässt heute kaum noch einen Einblick in die grundsätzlichen Strukturen und Funktionalitäten zu. So müssen Formate mt niedrigschwelligem ZugangArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017: TechnoTHEK Erfurt

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Öffentliche Hand & Standorte” ist die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt. Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTArtikel lesen

Artikel lesen

Noch bis 8. Mai: Abstimmen für den “Innovator des Jahres 2017”

Wirtschaftlicher Erfolg lebt von der Fähigkeit zur Erneuerung. Gerade in Zeiten des immer schnelleren Wandels von Märkten und Technologien wird die Innovationsfähigkeit zur entscheidenden Kompetenz. Vor diesem Hintergrund wählen Unternehmer und Geschäftsführer noch bis zum 8. Mai die Preisträger “Innovator des Jahres”. Initiator ist das Unternehmermedium “Die Deutsche Wirtschaft” (DDW). Es stellt die zwölf Kandidaten aus vier Kategorien der wöhl größtenArtikel lesen

Artikel lesen